Montag, 11. März 2013

VI.94

Ein König wird die Bündnisbrecher hassen,
wenn die Kriegswaffen verboten werden:
das Gift im Zucker gibt man in die Stachelbeeren
durch Wasser gemordet, die Ermordeten sagen eng, eng.

Samstag, 9. März 2013

VI.93

Der ehrgeizige Prälat wird betrogen
als er glaubt es sei nichts zu groß für ihn:
seine Gesandten, und er sehr gefangen,
wenn alles verkehrt ist sieht er den der das Holz teilt.

Freitag, 8. März 2013

VI.92

Prinz mit erstaunlicher Schönheit so anmutig,
zum Chef geführt, verraten die zweite Tat:
die Stadt auf dem Schwert des Pulvers verbranntes Gesicht,
von den Schlimmsten aller Mörder der Chef des Königs gehaßt.

Mittwoch, 6. März 2013

VI.89

Zwischen zwei Trommeln Hände und Füße gebunden,
Gesicht gesalbt mit Honig, und mit Milchsubstanz:
Wespen und Fliegen ärgerte väterliche Liebe,
falscher Mundschenk, Kelch gereizt.

Freitag, 1. März 2013

VI.87

Die Wahl in Frankfurt gemacht,
erlischt, Milan widersetzt sich:
sein nächster Nachbar ist zu mächtig,
drückt die Grenzen über den Rhein zurück.

Mittwoch, 27. Februar 2013

16 von 100

Nostradamus` Propheties sind und bleiben ein Mysterium - für die Meisten ... .

Gelegentlich werden ab jetzt, über die nächsten Jahre und Jahrzehnte verstreut, diverse Verse (und Passagen aus Henry II. zu einem späteren Zeitpunkt)  aus diesem Blog und der Outside-Google-Version dieses Blogs wieder "verschwinden": es sind die Verse (und Sätze aus Henry II.), welche der Vergangenheit Cesar`s angehören und sich in seinem Leben bereits "erfüllt" haben.

Diese "erledigten" Verse (und Sätze aus Henry II.) poste ich hier , damit sie nicht ganz verloren gehen, ggfl. durch mich ergänzt um Bedeutungsinhalte derselbigen, "zum allgemeinen Nutzen und Frommen", soweit deren Aussageinhalte jeweils von allgemeinem Interesse sind, dies vorausgesetzt!

Wer mag, kann unter obigem Link "hier" im betreffenden Forum auch Kommentare, Fragen usw. jeweils dazu posten...., soweit dieses Forum in den nächsten Jahren und Jahrzehnten online gehostet bleiben wird vom Betreiber, welches ich nicht abzusehen vermag über die Länge und den Bogen meiner Zeit damit ... .

Drivethesee 27.02.2013

VI.86

Der große Prälat einen Tag nach seinem Traum
interpretiert im countdown seinen Sinn,
aus der Gascogne er wird überwunden durch einen Mönch
dieser veranlasst das der große Prälat der Sense gewählt wird.

Samstag, 23. Februar 2013

VI.85

Die große Stadt Tarsus durch Gallier
zerstört wird, gefangen alle mit dem Turban:
Hilfe durch das Meer von dem großen Portugiesen,
das geschieht am ersten Tag des Heiligen Urban.

Freitag, 22. Februar 2013

VI.81

Weinen, Schreien und Klagen, Heulen, Terror,
inhumanes Herz, grausamer König und kühl:
Leman, die Inseln, von Genua die Honoratioren,
Blutvergiessen, Hunger, keine Gnade.

Donnerstag, 21. Februar 2013

VI.80

Die Herrschaft von Fez erreicht diejenigen aus Europa.
Feuer ihrer Stadt, die Klinge überantwortet:
das große Asien zu Land und Meer mit großer Truppe,
das bleux, pers, Kreuz, zu Tode jagen.

Mittwoch, 20. Februar 2013

VI.79

In der Nähe des Tessin die Einwohner von Loyre,
Garonne und Saone, Seine, Tain und Gironde,
errichten ein Vorgebirge jenseits der Berge,
Konflikt ist da, vergrößert Pau Po,
untergetauchte Welle.

Samstag, 16. Februar 2013

VI.78

Siegesschrei des großen wachsenden Selin,
von den Römern wird der Adler beansprucht,
Tessin, Mailand und Genua stimmen nicht zu,
und durch sie wird selbst der große Herr reklamiert.

Freitag, 15. Februar 2013

VI.77

Durch den Sieg von dem heruntergekommenen Betrüger,
zwei Flotten eine, die deutsche Revolte,
der Chef ermordet und sein Sohn im Zelt ermordet,
Florenz, Imola für die Jagd in Romagna.

Donnerstag, 14. Februar 2013

VI.76

Die antike Stadt von Antenor geschmiedet,
die meisten können den Tyrannen nicht mehr ertragen:
die Handhabung schneidet ihm im Tempel die Kehle durch,
seine Leute kommen um zu töten.

Mittwoch, 13. Februar 2013

VI.75

Der große Pilot durch den König die Anfrage bekommt,
die Flotte zu verlassen um eine höhere Position einzunehmen:
Sieben Jahre später steht er in der gegnerischen Bande,
barbarische Armee macht Venedig Angst.

Sonntag, 10. Februar 2013

VI.74

Die Weggejagte in die Regentschaft zurückkehrt,
seine Feinde sind die Verschwörer:
mehr denn jemals seine Zeit triumphiert,
73 zum Tode sehr sicher.

Samstag, 9. Februar 2013

VI.73

In einer großen Stadt ein Mönch und Handwerker,
nahe bei dem Tor logieren und bei den Wänden,
gegen Modena Geheimnis, Keller sagt,
Verrat gemacht unter der Farbe der Hochzeit.

Donnerstag, 7. Februar 2013

VI.70

Zum Chef über die Welt wird der große Chyren,
zusätzlich wird man ihn lieben, fürchten, achten:
sein Ruf und Lob wird über die Himmel schallen,
und mit dem einzigen Titel Sieger wird er sehr glücklich sein.

Mittwoch, 6. Februar 2013

VI.69

Die große Schande läßt nicht lange auf sich warten,
die welche geben sollten sind zum nehmen gezwungen:
Nackt, gebeutelt von Kälte, Durst, aneinander gebunden,
passieren sie die Berge auslösend den großen Skandal.

Dienstag, 5. Februar 2013

VI.68

Wenn die Soldaten in einer aufrüherischen Wut
gegen ihren Führer in der Nacht das Eisen blitzen lassen:
der Feind aus Alba wirkt mit wütender Hand,
Rom zu ärgern, und die Ersten zu verführen.

Montag, 4. Februar 2013

15 von 100

Der Bannspruch VI.Centurie Vers 100 als Analogie zu vergleichbaren Sprüchen in Weissagungen anderer Autoren und Marketing-Trick ?

Möglicherweise ja, denn z.B. die Offenbarung des Johannes endet mit einer Art Beschwörungsformel (vergleichbar diesem nostradamischen Bannspruch), die ausdrücklich den Leser davor warnt, ein Stück von den Prophezeiungen zu entfernen oder beizugeben. Wenn doch, soll jener mit allen Plagen von Gott selbst anheimgesucht werden, die in den Visionen der Apokalypse zur Sprache kommen.. .

Mit dem Bannspruch will Nostradamus wohl sich selbst - in Analogie zum Propheten der Offenbarung - als etwas Außerordentliches herausstellen, dessen Verse nicht von jedermann gelesen werden sollen. Er spricht im Bannvers sogar von einer Art "elitärer Weihe", weshalb sich das gemeine Volk damit nicht beschäftigen oder gar die Verse deuten soll.. .

Lebt Nostradamus hier vom Gegenteileffekt ? Ich denke ja, denn genau ein solches Verbot wird - öffentlich von ihm im Bannvers ausgesprochen - genau das Gegenteil bewirken: wer beschäftigt sich denn nicht umso lieber mit Dingen, die für ihn eigentlich zu "hoch" oder gar "verboten" sind ?

Also im Ergebnis ein geschickter Marketing-Trick des Sehers ? Ich meine ja, (damit sich die Verse nach Veröffentlichung um die Welt verbreiten, damit "sein" Cesar sie vorfindet..).

Samstag, 2. Februar 2013

VI.66

Bei der Gründung der neuen Sekte,
werden die Knochen des großen Römers gefunden,
das mit Marmor bedeckte Grab erscheint,
Erde bebt im April, schlecht begraben.

Freitag, 1. Februar 2013

VI.64

Man wird keinen der geschlossenen Verträge einhalten,
alle Beteiligten gehen mit Täuschung vor,
gegen Frieden und Waffenstillstand, Land und Meer protestieren,
durch Barcelonas Flotte gefangen die Industrie.

Samstag, 26. Januar 2013

VI.62

Zu spät sehen alle beide ein daß die Blumen verloren sind,
gegen das Gesetz will die Schlange nichts machen
die ligurischen Kräfte durch die Gallier kombiniert,
Savona, Albenga durch den Monarchen großes Martyrium.

Freitag, 25. Januar 2013

VI.61

Der große Teppich gefalten und zeigt nicht
oder nur zur Hälfte den größten Teil der Geschichte:
der aus der Herrschaft für lange Vertriebene bitter auftritt,
wegen der Kriegsleistungen wird im jeder Glauben schenken.

Donnerstag, 24. Januar 2013

VI.60

Der Prinz außerhalb seines keltischen Landes,
wird verraten, getäuscht werden vom Interpreten:
Rouen, La Rochelle durch jene der Bretagne
der Hafen von Blavet übereignet durch einen Priester und Mönch.

Mittwoch, 23. Januar 2013

VI.59

Dame in Furore durch Wut des Ehebruchs,
kommt zu ihrem Prinzen zu beschwören nichts zu sagen:
aber die Schmach wird bald bekannt,
das wird 17 zum Martyrium.

Donnerstag, 17. Januar 2013

VI.58

Zwischen den beiden entfernten Monarchen,
dann wenn die Sonne durch Selin den Glanz verliert,
große Simulation zwischen beiden empörend,
den Inseln und Sienne die Freiheit gegeben.

Mittwoch, 16. Januar 2013

VI.57

Jener der schon gut oben war in der Regentschaft,
mit einem roten Chef in der Hierarchie,
hart und grausam, und wird sehr gefürchtet,
gelingen wird die heilige Monarchie.

Sonntag, 13. Januar 2013

VI.56

Die gefürchtete Armee des Narbonner Feindes,
erschreckt sehr stark die Hesperiden:
Perpignan verlassen durch den Blinden von Arbon,
dann Barcelona durch das Meer die Pfeile feuert.

Freitag, 11. Januar 2013

14 von 100

Teil VI. der Untersuchung zur Epistel an Heinrich II.:

- Danach greift Nostradamus nach einem gut bekannten Thema aus der Offenbarung des Johannes im Kapitel 20, 2-3: "Und er ergriff den Drachen ... ." und formuliert es als das "Satan geworfen werden soll in die Tiefe des Abgrunds und gebunden werden soll in der tiefen Grube .. etwa 1000 Jahre."

- Interessanterweise teilt Nostradamus dann damit, daß "die Bilder der göttlichen Bücher genau übereinstimmen mit den sichtbaren himmlischen Dingen, als da wären Saturn, Jupiter und Mars..". Das soll wohl bedeuten, daß die Prophezeiungen nicht nur der Bibel, sondern auch anderer `göttlich offenbarter` Werke (ggf. ägyptisches Geheimwissen ?) aufgrund von Astrologie bestätigt werden und die Astrologie sich dadurch bestätigt. Recht geheimnisvoll fügt er hinzu, daß man "Näheres aus einigen Vierzeilern" erkennen kann!?

- Zum Ende deutet Nostradamus dann darauf hin, daß er noch mehr berichten könnte, dies jedoch unter die Zäsur hätte fallen können, weshalb er davon absah.

-Ende der Betrachtung der Epistel an Heinrich II.-

VI.54

Bei Tagesanbruch beim zweiten Krähen des Hahnes,
diejenigen von Tunis, von Fez und Bougie,
gefangen von den Arabern der König von Marokko,
das Jahr eintausendsechshundert und sieben, der Liturgie.

Donnerstag, 10. Januar 2013

VI.52

An die Stelle des Großen der verurteilt wird,
der entlassene Gefangene, sein Freund tritt an seine Stelle:
der Hoffung Trojas folgt nach sechs Monaten der Tod,
die Sonne im Wassermann Flüsse im Eis.

Mittwoch, 9. Januar 2013

VI.51

Die Menschen sind versammelt, das neue Spektakel zu sehen,
Fürsten und Könige unter den vielen Zuschauern,
Säulen stürzen, Mauern, aber wie ein Wunder
der König gerettet und dreißig Anwesende.

Samstag, 29. Dezember 2012

VI.50

Innerhalb der Grube finden sie die Knochen,
gemacht Inzest verpflichtet durch die Stiefmutter:
Staat verändert, fordern sie Ruhm und das Los,
und Aura Mars wartet auf seine Stunde.

Mittwoch, 26. Dezember 2012

VI.49

Der große Pontifex von der Partie der Mammer,
unterjocht die Grenzen der Donau:
vertreibt die Kreuze, durch das Schwert auf  Biegen und Brechen,
Gefangene, Gold, Ringe über hunderttausend Rubine.

Freitag, 21. Dezember 2012

VI.47

Zwischen zwei Bergen die beiden Großen sich versammeln
um aufzugeben ihr simuliertes Geheimnis,
Brüssel und Dole durch Langres überwunden,
damit bei Malignes ihre Pest exekutiert wird.

Samstag, 8. Dezember 2012

VI.44

Bei Nacht der Regenbogen wird für Nantes erscheinen,
die Kunst der Marine schürt den Regen:
im arabischen Golf eine große Flotte untergeht,
in Sachsen gebären Bär und Schwein ein Monster.

Mittwoch, 5. Dezember 2012

VI.43

Nicht bewohnt bleibt für lange Zeit das Land,
welches von Signe und Marne herum umspült wird:
an der Tamise auch kriegerisch,
befinden sich die Garden niedergemacht die daran
dachten zurückzuschlagen.

Sonntag, 2. Dezember 2012

VI.41

Der zweite Chef in der Regentschaft von Annemarc,
wird die von Frize und den britischen Inseln dazu bringen,
mehr als hunderttausend Mark auszugeben,
doch er plant seine Reise nach Italien umsonst.

Samstag, 1. Dezember 2012

VI.37

Die alten Arbeiten werden abgeschlossen,
vom Dach kommt der Ruin über den großen Bösen:
Unschuldigen wird man des Todes wegen beschuldigen,
Schuldiger versteckt, Wäldchen zu Nieselregen.

Donnerstag, 29. November 2012

VI.36

Weder Gutes noch Böses resultiert aus der
Schlacht für die Gebiete von Perouse:
rebellisches Pisa, Florence sieht die böse Existenz,
König nachts verletzt auf dem Maultier in schwarzer Abdeckung.

Mittwoch, 28. November 2012

VI.34

Vom Feuerrad die Machenschaft,
kommt zur Aufregung beim großen belagerten Chef:
im Inneren wird es wie Volksverhetzung sein,
in Verzweiflung werden gebracht die Unglücklichen.

Dienstag, 27. November 2012

VI.33

Seine Nachhut durch den blutrünstigen Alus,
nicht durch das Meer in Sicherheit garantiert:
zwischen zwei Flüssen in Angst die Hauptstreitkräfte,
der wütende Schwarze wird ihn büßen lassen.

Freitag, 23. November 2012

VI.32

Wegen Hochverrates zu Tode geprügelt,
Gefangenschaft zu überwinden durch seine Störung,
Frivoler (Ver)Rat konspiriert am großen Gefangenen,
doch er war voller Wut als er `Berich` ermordete.

Dienstag, 20. November 2012

VI.31

Der König wird bekommen was er haben wollte,
wenn der Prälat falsch beschuldigt wird:
die Antwort an den Herzog wird in schlecht zufriedenstellen,
er wird in Mailand mehrere töten lassen.

Freitag, 16. November 2012

VI.30

Durch das Auftreten heiliger Heiligkeit,
wird den Feinden der Sitz verraten werden:
in der Nacht, in der man in Sicherheit zu schlafen meint,
nahe von Braban marschieren die von Lüttich.

Donnerstag, 15. November 2012

VI.29

Die Heilige Witwe die Neuigkeit erfährt,
daß ihre Nachkommen in Verwirrung und Not geraten sind:
sie schickt jemanden die Querelen zu beschwichtigen,
bei seiner Verfolgung der Rasierten ist er ohne Maß.

Dienstag, 13. November 2012

VI.28

Der große Kelte wird in Rom eintreten,
führend eine Schar von Exilanten und Verbannten:
der große Pastor tragen wird jeden Mann,
die sich für den Hahn in den Alpen vereinigt haben.

Montag, 12. November 2012

VI.25

Durch Mars im Gegenteil wird die Monarchie,
der große Fischer in ruinösem Ärger,
junger roter König übernimmt die Hierarchie.
Die Verräter handeln an nebligem Tag.

Freitag, 9. November 2012

VI.23

Vom herrschenden Geist abgelehnt die Stärke,
und herum die Leute aufgewirbelt gegen ihren König,
neuer Frieden gemacht, heilige Gesetze noch schlimmer geworden,
Räuberein waren noch nie in solchem Chaos.

Montag, 5. November 2012

VI.22

In dem Land des großen keltischen Tempels,
Neffe in London durch vorgetäuschten Frieden ermordet,
die Barke danach wird gespalten,
vorgetäuschte Freiheit wird sein im Mais und weinen.

Sonntag, 4. November 2012

VI.19

Die wahre Flamme verzehrt die Dame,
die die Unschuldigen in das Feuer befördern wollte,
nahe dem Angriff das Heer steht in Flammen,
wenn in Seville das Monster im Fleisch gesehen wird.

Samstag, 3. November 2012

VI.17

Nachdem die `Limes` verbrannt haben die `Eseltreiber`,
werden sie gezwungen sein verschiedene Kleidungsstücke zu wechseln,
diejenigen von Saturn von den `Müllern` verbrannt,
außer dem größeren Teil der nicht bedeckt ist.

Freitag, 2. November 2012

VI.15

Unter dem Grab finden sie den Prinzen,
der den Preis von Nürnberg bekommt,
der spanische König im Steinbock dünn,
getäuscht und verraten durch den großen Wittenberger.

Donnerstag, 1. November 2012

VI.14

Weit entfernt von seinem Land ein König wird den Kampf verlieren,
in übereilter Flucht wird er verfolgt und gefangen,
der Ignorant gefangen sehr unter dem vergoldeten Gitter,
in vorhandener Gewohnheit vom Feind überrascht.