Donnerstag, 2. August 2012

V.27

Durch Feuer und Waffen nicht weit vom Schwarzen Meer,
wird aus Persien kommen um Trapezunt zu besetzen:
Phato zittert, Methelin, schnelle Sonne,
arabisches Blut bedeckt die Adriawellen.

Dienstag, 31. Juli 2012

V.26

Das versklavte Volk durch die Kriegsstunde,
zum größten Machtgewinn kommt:
der Prinz wechselt, geboren in der Provinz,
überqueren das Meer Kopien auf Bergen Deichen.

Montag, 30. Juli 2012

V.25

Der arabische Prinz Mars, Sonne, Venus, Leo,
die Regierung der Kirche durch das Meer zum erliegen kommt:
in der Nähe von Persien nahezu eine Million vorhanden,
Byzanz, Ägypten mit Schlangen und Würmen zu überfallen.

Samstag, 28. Juli 2012

V.21

Mit dem Tod des lateinischen Monarchen,
diejenigen die Aura erhalten die durch seine Regentschaft unterstützt wurden:
das Feuer glüht auf die Beute geteilt,
Publiker Tod derjenigen die sich kühn dagegenstellten.

Freitag, 27. Juli 2012

V.20

Über die Alpen passiert eine große Armee,
ein wenig zuvor das mißgebildete Monster zur Welt kommt:
Erstaunlicherweise und plötzlich wendet sich
der Große der Toskana sehr seiner Heimat zu.

Donnerstag, 26. Juli 2012

V.18

Durch Duell getötet der vom Unglück Verfolgte,
zelebriert seine Blutschlachtung:
erstes Gesetz, französisches Edikt redigiert.
Die Mauer und der Prinz am siebten Tag fallen.

Dienstag, 24. Juli 2012

V.17

In der Nacht passiert der König nahe eines Nadelöhrs,
er von Zypern und dem Principal beobachtet:
der König irrt, die wichtigsten fliehen entlang der Rhone,
die Verschwörer werden ihn dem Tode aussetzen.

Montag, 23. Juli 2012

V.16

Der Ölpreis den höchsten Stand nicht halten können wird,
menschliches Fleisch durch den Tod zu Asche gemacht wird,
auf der Insel Pharos Störungen durch Kreuzfahrer,
dann wird auf Rhodes ein hartes schreckliches Gespenst auftauchen.

Sonntag, 22. Juli 2012

V.15

Unterwegs der große Papst gefangen genommen,
nach dem Sturz des Großen Tumult innerhalb des Klerus:
Stellvertreter abwesend sein Wert sinkt,
sein favorisierter Bastard beim Tod getötet.

Samstag, 21. Juli 2012

V.12

Mit dem Genfersee werden sie befragt,
durch seltsame Gnade die Stadt will verraten:
vor seiner Ermordung in Augsburg die große Suite,
und diejenigen vom Rhein dort werden einfallen.

Freitag, 20. Juli 2012

V.10

Ein keltischer Chef im Konflikt verwundet,
im Keller sieht er die seinen totgeschossen:
von Blut und Wunden und Feinden erdrückt,
und wird gerettet von vier Unbekannten.

Donnerstag, 19. Juli 2012

V.9

Bis auf die Grundmauern wird der große Bogen demoliert,
durch den Chef der gefangene Freund fasziniert ist:
geboren von einer Frau mit behaartem Gesicht und Stirn,
dann wird der Herzog durch eine List vom Tod erfasst.

Samstag, 14. Juli 2012

V.8

Übrig bleibt helles Feuer, versteckter Tod,
in den Globen schreckliche Sprengkraft,
in der Nacht durch die Flotte die Stadt in Pulver gewandelt,
eine Stadt im Feuer, der Feind begünstigt.

Donnerstag, 12. Juli 2012

V.7

Die Knochen des Triumvirs werden gefunden,
bei der Suche nach dem rätselhaften tiefen Schatz,
diejenigen Suchenden werden nicht zur Ruhe kommen,
die Ruhestätte aus Marmor und metallischem Blei.

Dienstag, 10. Juli 2012

V.6

Der Prophet legt die Hände auf das Haupt des Königs,
sie kommen und beten für den Frieden in Italien:
an der linken Hand bewegt sich das Szepter,
aus dem König wird ein friedlicher Kaiser.

Freitag, 6. Juli 2012

V.5

Unter dem Vorwand der Abschaffung von Knechtschaft,
wird er das Volk und die Stadt mit Gewalt usurpieren:
weit Schlimmeres ereignet sich durch den Betrug der jungen Prostituierten,
ins Feld gebracht liest sie die falsche Hymne.

Donnerstag, 5. Juli 2012

V.4

Die große Dogge aus der Stadt vertrieben,
wird durch die seltsame Allianz geärgert werden,
nachdem sie den Hirsch über das Feld gejagt haben,
der Wolf und der Bär sich einander trotzen werden.

Mittwoch, 4. Juli 2012

V.3

Der Nachfolger des Herzogtums wird kommen
von sehr weit über das toskanische Meer:
die gallische Niederlassung hält Florenz,
in seinem Schoß wird ein Abkommen mit Rane geschlossen.

Dienstag, 3. Juli 2012

V.2

Sieben Verschwörer auf dem Bankett,
gegen die drei aus der Marine das Eisen aufblitzen lassen:
einer von ihnen die beiden Flotten zum Großen führt,
für dieses Schlussübel zíeht man ihn zur Rechenschaft.

Samstag, 30. Juni 2012

V.1

Bevor es zur Ruinierung Frankreichs kommt,
in dem Tempel zwei parlamentieren,
Dolch in`s Herz, getroffen von jemandem hoch zu Pferd durch eine Lanze,
ohne großen Lärm begräbt man den Großen.

Freitag, 29. Juni 2012

IV.100

Himmliches Feuer stürzt auf den königlichen Palast,
wenn das Licht des Mars erlöscht,
sieben Monate großer Krieg, tote Menschen durch das Böse,
Rouan, Evreux beim König nicht scheitern.

Mittwoch, 27. Juni 2012

IV.99

Der tapfere älteste Sohn der Königstochter,
wird die Kelten sehr weit zurückdrücken,
er setzt Blitze ein, so viele wie im Durcheinander
kurze und weite, schließlich sogar von den Hesperiden aus.

Samstag, 23. Juni 2012

IV.98

Die Albaner dringen in Rom ein,
aus der Richtung von Langres wie aufgemotzte Götter,
Marquis und Herzog verzeihen den Menschen nicht,
Feuer, Blut, krankmachendes Wasser, wenig Getreide.

Donnerstag, 21. Juni 2012

IV.96

Die ältere Schwester der Britischen Inseln
fünfzehn Jahre vor dem Bruder geboren wird:
durch ihr Versprechen der Loyalität,
gelangt sie auf den Thron im Reich der Waage.

Mittwoch, 20. Juni 2012

IV.95

Die Regentschaft die den beiden übertragen wurde
nur kurze Zeit gehalten,
Drei Jahre und sieben Monate vergangen beginnen den Krieg
die beiden Vestalen gegen sie rebellieren,
Sieger geboren in armenischem Boden.

Dienstag, 19. Juni 2012

IV.94

Zwei große Brüder werden aus Spanien verjagt,
der ältere besiegt in den Bergen der Pyrenäen:
Meer gerötet, Rhone, Genfersee vom Deutschen
Narbonne, Blyterre, Agath kontaminiert.

Montag, 18. Juni 2012

IV.91

Der gallische Herzog gezwungen sich zu duellieren,
sein Schiff Melle erreicht Monaco nicht,
falsch angeklagt, ständige Gefangenschaft,
sein Sohn noch vor seinem Tod probiert an die Macht zu kommen.

Donnerstag, 14. Juni 2012

IV.90

Die beiden Armeen können sich an den Mauern nicht verbinden
in diesem Moment zittern Milan, Ticin:
Hunger, Durst, Zweifel sehr schwer auf ihnen lasten werden
Fleisch, Brot, noch andere Lebensmittel werden ihnen nicht zur Verfügung stehen.

Mittwoch, 13. Juni 2012

10 von 100

Teil IV der Untersuchung zur Epistel an Heinrich II.:

- zur Erläuterung des Ursprungs seiner Vorhersagen teilt Nostradamus mit, daß er sich an das hält, was von Gott, aus der Natur und zum größten Teil in Kombination mit der himmlischen Bewegung (der Gestirne) ihm mitgeteilt wird/zukommt,

- Nostradamus verwendet im prophetischen Teil der Epistel an Heinrich II. zahlreiche imaginäre Namen, wie z.B. die "große Dame" mit ihren "Kindern", den "zweiten Trasibulus", einen "großen Dohan", den "Seeochsen", die Stadt "Achem", "Septentrionalen" und so fort.. Die tatsächliche Bedeutung dieser Namen ist bis heute umstritten, bzw. gibt es darüber keine einheitliche "Lehrmeinung" unter den Nostradamusforschern. (Mein Zusatz: vielleicht findet sich in der tatsächlichen Bedeutung solcher recht imaginären Begriffe der "wahre Zugang" zum Werk, der nur durch eine eigene innewohnende gewisse "Hellsichtigkeit" des Lesers bzgl. der beabsichtigten begrifflichen Inhalte obiger Namen/Begriffe "enträtselt" werden kann ? ),

-  Nostradamus bespricht dann mit dem Leser x-fache Auseinandersetzungen um einen sogenannten "rechten (i.S. von richtigen) Glauben", zwischen "'Sekten" und "Orientalen" und den sogenannten "Rechtgläubigen". Das vielbeliebte Thema des "bösen Mohammedaners", der gegen die "guten Christen" kämpft, kommt häufig in den Zenturien vor. Auch liefert Nostradamus keine klare Angabe dazu, ob der "Antichrist" aus der Liga der Christen oder Mohammedaner stammt.

Fortsetzung folgt ... .

IV.89

Dreißig von London geheime Verschwörung,
gegen ihren König, auf der Brücke des Unternehmens:
er und seine Anhänger den Tod verachtend,
gewählt ein blonder König, in Friesland geboren.

Sonntag, 10. Juni 2012

IV.86

Das Jahr in dem Saturn im Wasser sich verbündet,
mit der Sonne, der König stark und mächtig,
in Reims und Aix wird empfangen und gesalbt,
nach Eroberungen Unschuldige ermordet werden.

Samstag, 9. Juni 2012

IV.85

Die weiße Kohle von der schwarzen verjagt wird,
Gefangene gemacht geführt bei dem Karren:
wie bei einem Kamel sind die Beine gebunden,
dann der Nächstgeborene im Morgengrauen davonzieht.

Freitag, 8. Juni 2012

IV.84

Ein Großer von Auxerre wird sehr unglücklich sterben,
vertrieben von seinen eigenen Untergebenen:
in Ketten gelegt, danach mit einem starken Kabel gebunden,
in dem Jahr wo Mars, Venus und Sonne sich im Sommer treffen.

Donnerstag, 7. Juni 2012

IV.80

In der Nähe des großen Flusses, große Gräben, Sitze in der Erde
in fünfzehn Teile wird das Wasser aufgeteilt:
die Stadt genommen, Feuer, Blut, Schreie Konflikt eingetreten,
und der größere Teil ist beteiligt an der Kollision.

Samstag, 2. Juni 2012

IV.78

Die große Armee von der bürgerlichen Seeschlacht,
für die Nacht in Parma Fremde gefunden,
septuagintisch Neun ermordet in der Stadt,
die Fremden überspringen alles mit Spießen.

Donnerstag, 31. Mai 2012

IV.77

Selin-Monarch bringt Frieden in Italien,
Regenten vereinigt, Christian König der Welt,
wenn er stirbt will er im Boden von Blois liegen,
nachdem er die Piraten vom Meer gejagt hat.

Dienstag, 29. Mai 2012

IV.75

Bereit zu kämpfen wird man im Stich gelassen,
der Hauptgegner wird den Sieg erhalten:
die Nachhut macht die Verteidigung,
die ins Stocken geratenen tot im weißen Gebiet.

Montag, 28. Mai 2012

IV.72

Die Artomiker durch Agen und Estore,
ihre Besprechung in St. Felix abhalten:
die von Bazas treffen bei einem Malheur ein,
um Condon und Marsan prompt zu fassen.

Samstag, 26. Mai 2012

IV.70

Direkt angrenzend an die großen Berge der Pyrenäen,
gegen den Adler eine große Armee gerichtet,
geöffnete Adern, Kräfte vernichtet,
das vorher auf Pau, um den Führer zu jagen.

Freitag, 25. Mai 2012

IV.69

Die große Stadt von den Exilanten gehalten,
die Bürger tot, ermordet und weggejagt,
diejenigen von Aquilee versprechen Parme,
den Eingang zu zeigen durch schwer zugängliche Plätze.

Donnerstag, 24. Mai 2012

IV.65

Der Deserteur der großen Festung,
nachdem er seinen Ort aufgegeben hat,
Sein Gegner macht so großen Gewinn,
der Kaiser ist zu schnellem Tod verurteilt.

Mittwoch, 23. Mai 2012

IV.63

Die keltische Armee gegen die Bergsteiger,
diese werden entdeckt und gefangen wie eine Pfeife:
die Payans werden zurückgeworfen und in den Sumpf gestossen,
sie überstürzen sich in des Sohnes Schwert.

Dienstag, 22. Mai 2012

IV.62

Ein Oberst bewegt durch Ehrgeiz,
sein Gespür für die größere Armee,
gegen seinen Fürsten falsche Erfindung,
und unter seiner Laube entdeckt wird.

Montag, 21. Mai 2012

IV.61

Der Alte wird verhöhnt und seines Postens beraubt,
vom Ausländer der ihn bestechen wird,
die Hände seines Sohnes werden vor seinem Gesicht aufgefressen,
seine Brüder in Chartres, Orleans Rouen werden verraten.

Freitag, 18. Mai 2012

IV.59

Zwei Belagerte geraten in extremen Zorn,
sie wollen den Durst mit zwei vollen Bechern löschen,
die Festung wird unter Druck gesetzt, und ein alter Träumer,
den Genfern wird von Nira die Trasse vorgegeben.

Mittwoch, 16. Mai 2012

IV.58

Heiße Sonne im Halse stecken bleibt,
mit menschlichem Blut begossen etruskisches Land,
Chef Eimer mit Weihwasser, führen seinen Sohn weg,
gefangene Dame ins türkische Land gebracht.

Dienstag, 15. Mai 2012

IV.55

Wenn die Krähe auf dem Backsteinhaufen,
sieben Stunden lang weiter schreit:
vorhergesagter Tod der blutenden Statue eintritt.
Tyrann ermordert, Menschen beten zu den Göttern.

Montag, 14. Mai 2012

IV.52

In der belagerten Stadt Männer und Frauen an den Wänden,
der Chef ist bereit sich den Feinden außerhalb zu ergeben:
Der Wind wird stärker sein gegen die Gensdarmes,
vertrieben werden durch Kalk, Staub, und Asche.
 

Samstag, 12. Mai 2012

IV.47

Der heftige Schwarze wenn er es versucht hat
seine blutige Hand durch Feuer, Eisen, gespannten Bogen,
dem ganzen Volk wird sehr Angst und Bange sein,
man sieht die sehr Großen am Hals und Füßen hängend.

Freitag, 11. Mai 2012

IV.44

Die zwei Großen von Mende, und von Roudes und Milhau,
machen Cahours, Limoges, Castres eine schlechte Woche
Beim Eintritt der Nacht, bei Bourdeaux eine Keilerei,
durch Perigort die Glocken läuten werden.

Donnerstag, 10. Mai 2012

IV.43

Am Himmel hört man Kampflärm:
in diesem Zeitraum werden Götter zu Feinden,
sie wollen die Heiligen Gesetze auf unrechte Weise diskutieren,
durch Blitzschlag und Krieg auch sehr Gläubige das Leben verlieren.

Mittwoch, 9. Mai 2012

IV.42

Genf und Langres durch jene von Chatres und Dole.
Und durch Grenoble in Gefangenschaft geführt bei Montélimar,
Seyssel, Lozanne, durch betrügerische Täuschung,
wird sie für 60 Mark in Gold verraten.

 

Dienstag, 8. Mai 2012

IV.38

Während der Herzog König und Königin besetzt,
der Chef von Byzanz in Samothrace gefangen wird,
vor dem Angriff einer den anderen verzehren wird,
harter Druck folgt den Blutspuren.

Montag, 7. Mai 2012

IV.37

Die Franzosen sprunghaft über die Berge kommen,
besetzen die große Stadt Mailand,
tief vordringend in den Rücken des Feindes,
Genua und Monaco die rote Klasse zurücktreiben.

Freitag, 4. Mai 2012

IV.34

Der Große gefangen geführt aus fremdem Land,
mit goldenen Ketten wir er dem König Heinrich vorgeführt:
er der in Ausonia, Millan den Krieg verlieren wird,
wird mit allen seinen Knochen dem Feuer und Schwert übergeben.

Dienstag, 1. Mai 2012

IV.32

In jenen Orten und zu jenen Zeiten das Fleisch weicht dem Fisch,
das allgemeine Gesetz wird in der Opposition angetroffen werden:
der Alte hält sich gut dann wird er aus dem Zentrum entfernt,
Das "Freunden gehört alles zusammen" tritt in den Hintergrund.